Projekt Gewaltprävention zwischen dem Kinderbildungszentrum Wangen und dem Verein Wangen bewegt sich

In einer Kooperation zwischen dem Kinderbildungszentrum Wangen und dem Verein ´Wangen bewegt sich´ führte der Gewaltpräventionstrainer Frank Scholz an zwei Tagen im Oktober Trainings zu dem Thema Kindersicherheit durch.

Die Kinder aus der Vorschule des Kinderhauses, der Klasse 1 und der Klasse 2 der Grundschule Wangen, lernten in vier aufgeteilten Trainings sich richtig zu verhalten.

Unter anderem wurden die Themen respektvoller Umgang miteinander, Verhalten bei einem Streit, Gefahrenwahrnehmung und das richtige Verhalten bei der Ansprache durch eine fremde Person unterrichtet.

Alle Kinder waren mit großer Motivation dabei und konnten vieles Neues mitnehmen.

Zum Abschluss bekam jedes Kind eine farbige Signalpfeife für den Notfall geschenkt.

Ein großer Dank geht an die Raiffeisenbank Wangen mit ihrem Vorstand Herrn Schin. Die Raiffeisenbank übernahm mit ihrer Spende in Höhe von € 1500 an den Verein ´Wangen bewegt sich´ die Gesamtkosten der vier Trainings.

Somit konnte jedes Kind an dem Training teilnehmen und die Familien wurden entlastet.

Dieses Projekt war ein großer Erfolg und zeigt wie eine Kooperation zwischen verschiedenen Stellen optimal abgestimmt und durchgeführt werden kann.

 

Bericht: Frank Scholz

Gewaltpräventionstrainer

2. Vorsitzender Wangen bewegt sich

v.l.n.r: Frau Roscher (Kinderbildungszentrum Wangen), Herr Froß (Leitung Kinderhaus), Frau Fischer (Leitung Grundschule Wangen), Herr Schin (Vorstand Raiffeisenbank Wangen), Frank Scholz (Gewaltpräventionstrainer und 2. Vorsitzender Wangen bewegt sich e.V.)
Foto: Lorena Jockenhöfer/"Wangen bewegt sich e.V."