Tagesgeld online

Raiba Geldmarktkonto online: die clevere Ergänzung zum Girokonto

Gönnen Sie sich mit einem Tagesgeldkonto die maximale Freiheit bei der Geldanlage: Sie zahlen ein, wann und wie viel Sie möchten. Sie verfügen darüber, wie es Ihnen passt – wenn Sie möchten sogar täglich.

Ihre Vorteile mit dem Raiba Geldmarktkonto online

  • täglich verfügbar
  • attraktive Verzinsung ab 1.000,-- Euro Anlagebetrag
  • vierteljährliche Zinsgutschrift
  • Kontoführung online, kostenlos
  • Kontoauszug bequem als PDF direkt in den Posteingang Ihres Online-Banking
  • absolut sicher
  • Buchung von Verfügungen erfolgen stets per Online-Überweisung über Ihr bei uns geführtes Girokonto (Referenzkonto)
  • Erhöhungen bzw. Zuzahlungen können von jedem beliebigen Konto aus vorgenommen werden

Flexibel bleiben

Mit dem Raiba Geldmarktkonto online bleiben Sie flexibel. Sie können täglich über Ihr gesamtes Geld verfügen. Sie entscheiden, wann und in welcher Höhe Ihr Erspartes auf das von Ihnen bestimmte Referenzkonto überwiesen wird.

Konditionen

Konditionen

Habenzins
AbrechnungsrhythmusVierteljährlich
ZinsvereinbarungVariabel
Zinssatzab Saldo
0,50 % p. a.0 EUR
0,75 % p. a.5.000,00 EUR
Hinweis: Der Habenzins wird über den Wert Saldo ermittelt.
Verwahrentgelt0,00 % p. a.
AbrechnungsrhythmusVierteljährlich
ZinsvereinbarungVariabel
Versand
Versand0 EUR
VersandartElektronischer Kontoauszug
VersandrhythmusVierteljährlich
ImJanuar
Zum1. des Monats

Häufige Fragen

Wie schnell komme ich an mein Geld?

Sie können jederzeit über Ihr gesamtes Erspartes verfügen und beliebige Beträge auf das von Ihnen angegebene Referenzkonto überweisen. Bargeld vom Tagesgeldkonto abheben können Sie nicht, da Geldmarktkonto kein Girokonto ist.

Kann ich beliebig viel Geld als Tagesgeld anlegen?

Sie können so viel Geld als Geldmarktkonto anlegen, wie Sie möchten. Eine Begrenzung nach oben gibt es nicht.

Wann bekomme ich die Zinsen?

Die Zinsgutschrift erfolgt monatlich, vierteljährlich, halbjährlich oder jährlich. Wann die Zinsgutschrift genau erfolgt, steht in Ihren Unterlagen. Oder Sie fragen Ihren Berater.

Was ist eine Nichtveranlagungsbescheinigung?

Wenn Ihr Einkommen unterhalb der Einkommensteuergrenze liegt, müssen Sie keine Kapitalerträge versteuern. Dies ist beispielsweise bei Minderjährigen der Fall, die noch nicht über ein eigenes Einkommen verfügen. Damit die Bank, bei der die Geldanlage besteht, die Steuer nicht automatisch abführt, müssen Sie ihr eine Nichtveranlagungsbescheinigung – auch NV-Bescheinigung genannt – vorlegen. Diese Bescheinigung erhalten Sie auf Antrag bei Ihrem Finanzamt. Die Steuerbefreiung ist bei einer NV-Bescheinigung nicht auf die Steuerfreibeträge begrenzt.

Einlagensicherung und Institutsschutz

Die Raiffeisenbank Wangen eG ist der amtlich anerkannten BVR Institutssicherung GmbH und der zusätzlichen freiwilligen Sicherungseinrichtung des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken Raiffeisenbanken e.V. angeschlossen. Als institutsbezogene Sicherungssysteme haben beide Einrichtungen die Aufgabe, drohende oder bestehende wirtschaftliche Schwierigkeiten bei den ihnen angeschlossenen Instituten abzuwenden oder zu beheben (Institutsschutz). Alle Institute, die diesen Sicherungssystemen angeschlossen sind, unterstützen sich gegenseitig, um eine Insolvenz zu vermeiden. Über den Institutsschutz sind auch die Einlagen der Kunden – darunter fallen im Wesentlichen Spareinlagen, Sparbriefe, Termineinlagen, Sichteinlagen und Schuldverschreibungen – geschützt.